Vögel richtig füttern

Vögel zu füttern macht Spaß! Sie können an hausnahen Futterstellen sehr zutraulich und manchmal sogar handzahm werden. Das passiert aber nur, wenn sich die Tiere bei der Nahrungsaufnahme ungestört und sicher fühlen. Mit viel Geduld und Aufmerksamkeit lassen sich sogar...
Der Mythos der romantischen Liebe

Der Mythos der romantischen Liebe

Auf der Suche nach dem Göttlichen in uns selbst werden Partnerschaften oft mit zu großen Erwartungen überfrachtet. Frieden in der Partnerschaft kann sich dann einstellen, wenn die Sehnsucht nach der spirituellen Dimension anderweitig gestillt wird. Von Peter Maier....
Lebensmittel als Mittel zum Leben

Lebensmittel als Mittel zum Leben

In Zeiten der industriellen Landwirtschaft und der Fast-Food-Industrie verkommen Lebensmittel immer mehr zu Produkten, die sich zu Geld, aber immer weniger zu Nahrhaftem machen lassen. Während Großunternehmen vor allem an der Bequemlichkeit verdienen, gibt es immer...

Erfolgreich für das Gemeinwohl

Wie lässt sich Nachhaltigkeit, soziales und ökologisches Engagement eines Unternehmens messen? Ein erprobtes Werkzeug ist die Gemeinwohlbilanz, mit der sich bereits mehr als 500 Unternehmen analysieren lassen. Das Beispiel von Sonnentor zeigt, wieviel Gemeinwohl...
Fische mit gutem Gewissen

Fische mit gutem Gewissen

Der 22. August ist weltweit der Tag des Fisches eine gute Gelegenheit sich mit dem Thema Fische zu beschäftigen. Bis in die 1950er Jahre schienen die Fischbestände noch unendlich, doch das hat sich gründlich geändert. Um Fisch mit guten Gewissen genießen zu können,...

Wandern für Genießer

Bewegung an der frischen Luft macht bekanntlich gesunden Appetit. Umso genussvoller ist es, diesen mit den saisonalen und lokalen Spezialitäten der Region zu stillen. Entdecken Sie fünf Reise-Tipps für Genießer von unserer Reiseexpertin Martina Guthmann. Markantes...