
Fahrräder für Afrika: Die Welt durch kreative Ideen verbessern
Vor zehn Jahren noch wurde der Begriff “Social Entrepreneurs” nur an wenigen Universitäten benutzt. Heute sprießen weltweit Unternehmen aus dem Boden, denen es auf kreative … Mehr →
Vor zehn Jahren noch wurde der Begriff “Social Entrepreneurs” nur an wenigen Universitäten benutzt. Heute sprießen weltweit Unternehmen aus dem Boden, denen es auf kreative … Mehr →
Albina Ruiz ist eine bemerkenswerte Frau. Als Tochter armer Eltern im peruanischen Dschungel aufgewachsen, hat sie sich in den vergangenen 20 Jahren zur gefeierten Legionsfigur … Mehr →
Durch eine ungewöhnliche Methode hat der Belgier Bart Weetjens in Mosambik und Tansania viel menschliches Leid vermieden. In beiden Ländern sind Landminen ein großes Problem. … Mehr →
Die Versorgung mit Arzneimitteln ist weltweit höchst ungerecht verteilt. Schätzungen gehen davon aus, dass in die Bekämpfung von Krankheiten, die weltweit 90 Prozent des Krankheitsgeschehens … Mehr →
Indien ist noch immer ein Land der Analphabeten, obwohl es in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte gemacht hat: Während im Jahr 1991 lediglich 52 Prozent … Mehr →
Eigentlich hatte die Gründerin Gemma Bulos beruflich mit Wasser nichts am Hut. Weil die ehemalige Musikerin und Lehrerin per Zufall dem Attentat auf das World … Mehr →
Es braucht kein Geld, kein Vitamin B und keinen besonderen Background, um die Welt zu verändern. Eine Reise zu Menschen, die sich eine bessere Zukunft … Mehr →