
Auf historischen Wegen
Inspirationen zum Pilgern und Fernwandern Beim Pilgern und Fernwandern tritt – mehr als die reine Schönheit des Weges – das Ziel in den Fokus. Nicht immer sind … Mehr →
Inspirationen zum Pilgern und Fernwandern Beim Pilgern und Fernwandern tritt – mehr als die reine Schönheit des Weges – das Ziel in den Fokus. Nicht immer sind … Mehr →
Das ist der Plan: Vom 9. Mai (Europatag) bis zum 28. Mai 2017 werden Millionen von Menschen in Europa und hoffentlich auch weltweit in vielen … Mehr →
Heute ist der Himmel noch regenverhangen, als wir starten. Doch mit jedem Schritt reißt es mehr auf und wir werden Der weg mit einer kette … Mehr →
Am nächsten Tag wird auf der Piazza vor dem Palazzo die Consoli eine Installation mit zusammen gepresstem Plastikmüll aufgebaut, die uns wieder mit dem Thema … Mehr →
Was brauche ich wirklich ? – das ist nicht nur der Themenbogen der aktuellen Reiseseite der QUELL – es ist eine Frage, die ich mir … Mehr →
Mit den abgetretenen Pfaden belebter Pilgerwege ist der Franziskus-Weg nicht vergleichbar. Ausgebrannt von Krieg, familiärem Unfrieden und mit buchstäblich Nichts fand der ehemalige Lebemann in … Mehr →
Die wohl nachhaltigste und intensivste Art des Reisens ist das Pilgern, etwa auf dem Franziskusweg von Florenz in Richtung Rom. Wer eine Ahnung davon bekommen … Mehr →
Aufgrund seiner Schönheit ist der oberbayerische Chiemgau die ideale Landschaft, um sich darin mit dem Fahrrad fort zu bewegen. Das Programm „Chiemgauer Rückenwind“ bietet ein … Mehr →