Haarefärben mit Pflanzenfarbe

Haarefärben mit Pflanzenfarbe

Viele denken spontan an Henna-Rot, doch das Färben mit Pflanzenfarbe bietet eine breite Farbpalette und pflegt darüber hinaus das vom Sommer, Sonne, Chlor oder Meer gestresste Haar.

Selber färben mit Pflanzenhaarfarben

Selber färben mit Pflanzenhaarfarben

Natürliche Pflanzenhaarfarbe hat eine Reihe von Vorteilen: Die Haare werden kräftiger, sie glänzen natürlich und es ist nicht so auffällig, wenn man mal nicht mit dem Färben nachkommt, da keine direkten Ansätze wie bei Chemiefarben entstehen. Die Frankfurter Friseurin...
Lavaerde auch bei Pflanzenhaarfarben

Lavaerde auch bei Pflanzenhaarfarben

Was das Waschen von pflanzengefärbten Haaren betrifft, gibt es unterschiedliche Meinungen in Bezug auf die Verwendung von Lavaerde. Manche Naturfriseure raten davon ab, andere machen damit überzeugende Erfahrungen. So etwa die Frankfurter Friseurin Nur Milor. Als...
Meister der Wohlfühlkosmetik

Meister der Wohlfühlkosmetik

Erst vor gut einem Jahr gingen Heinz Jürgen und Aynur Weiland mit Ayluna Naturkosmetik an den Start und bereits jetzt ist die Marke ein großer Erfolg. Die Basis des zukunftsträchtigen Unternehmens bilden 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Naturkosmetik und...

Pflanzenhaarfarben

Wer nach einer Alternative zu chemischen Haarfarben sucht, der liegt bei Pflanzenhaarfarben der neueren Generation genau richtig. Mit ihnen können auch empfindliche Menschen glänzende Ergebnisse erzielen. Nur Milor arbeitet bereits seit rund 40 Jahren als Friseurin...