
Artenvielfalt im Wald
Wie lässt sich im Wald die biologische Vielfalt erhalten oder verbessern? Dieser Frage geht eine neue Forschungsgruppe der Universität Würzburg nach.
Wie lässt sich im Wald die biologische Vielfalt erhalten oder verbessern? Dieser Frage geht eine neue Forschungsgruppe der Universität Würzburg nach.
Der neue Urlaubsleitfaden für alle Klimabewusste gibt in interaktiver und anschaulicher Art wertvolle Tipps zum Reisen mit gutem Gefühl.
„Rette die Welt.. zumindest ein bisschen“ – so heißt die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern, die nacheinander in Erding, Weilheim, Scheidegg. München, Gersthofen, Regenstauf und anderen Städten zu besuchen sein wird.
Deutschlands weihnachtlicher Verpackungsmüll wiegt so viel, wie 75.000 Eisbären! Durch wiederverwendbare Geschenkverpackung lassen sich über 41.000 Tonnen Abfall einsparen!
Der Erdboden unter unseren Füßen ist unser Lebensgrundlage. Einzig und allein der ökologische Landbau hat die nachhaltige Antwort auf Welthunger und Klimakrise.