ECOnGOOD Label – Siegel für Nachhaltigkeit
Das neue Nachhaltigkeitslabel der Gemeinwohlökonomie
schafft erstmals ganzheitliche Transparenz für den Endkunden in Punkto ökologische, soziale und ethische Auswirkungen der Aktivitäten von Unternehmen.
Das neue Nachhaltigkeitslabel der Gemeinwohlökonomie
schafft erstmals ganzheitliche Transparenz für den Endkunden in Punkto ökologische, soziale und ethische Auswirkungen der Aktivitäten von Unternehmen.
„Eigentum und Verantwortung. Wie bringen wir das zusammen?“. Diese Frage diskutierten Experten und Expertinnen aus Politik und Wirtschaft ausgiebig auf der Konferenz des guten Wirtschaftens.
Gemeinwohlbilanzierte Unternehmen wie Neumarkter Lammsbräu stellen sich im Rahmen der Tage des guten Wirtschaftens vor.
Über 50 bayrische Unternehmen, die sich in ihrem Bemühen um gutes Wirtschaften auch der Gemeinwohlbilanzierung im Jahr 2022 gestellt haben, erhielten am 2. Februar 2023 ihre Urkunden.Anlässlich der Würdigung gab es spannende Einsichten und Inspirationen.
Immer mehr Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen stellen ihre Gemeinwohltauglichkeit auf den Prüfstand. Vom Wissen über Stärken und Defizite kommen sie ins Handeln und beweisen so, dass die Orientierung am Gemeinwohl zum wahren Erfolg führt.