Foto: Monika Frei-Herrmann Landläufig versteht man ja unter einem Garten ein abgegrenztes Stück Land, in dem ästhetische Aspekte im Vordergrund stehen. Für immer mehr Menschen wird der Garten aber auch wieder für das Anbauen von Nutzpflanzen, Kräutern, Obst und...
Die Wettersituation der letzten Wochen war für die Landwirtschaft + Gartenbau extrem. Umso erstaunlicher, wie gut die Pflanzen im Schöpfungsgarten damit zurechtkamen. Kartoffeln, Gurken, Zuchini, Tomaten, Lauch, Mangold, Stangen- und Buschbohnen und vieles mehr wird...
Warum in die Ferne schweifen, wenn es vor der eigenen Haustüre oder auf dem eigenen Balkon so viel Schönes zu bestaunen gibt? Impressionen aus dem Herzen von Frankfurt. Aufgenommen von Roland Tichy.
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Ein junger Gartenschläfer aus der Familie der Bilche war aus dem Nest im Dach abgestürzt. Vielleicht hatte ihn auch die Katze in der Mangel gehabt und dann das Interesse an ihm verloren. Da lag er unter dem Weinstock, und...
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Unterwegs zum Bahnhof bleibe ich oft an einem exzentrischen Vorgarten stehen; ein Steingarten im wahrsten Sinne des Wortes, vollkommen unabhängig von der Jahreszeit und ohne ein einziges Blatt oder...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.