
Buch-Tipp: Espresso mit dem Teufel
Thomas Poppe Der Teufel hat echt ein Problem mit den Menschen. »Ihr macht es mir zu leicht!«, gesteht er seinem Gegenüber. Denn wenn die Menschheit … Mehr →
Thomas Poppe Der Teufel hat echt ein Problem mit den Menschen. »Ihr macht es mir zu leicht!«, gesteht er seinem Gegenüber. Denn wenn die Menschheit … Mehr →
Mit Sabine Mänken als Mit-Herausgeberin hatte der Quell Verlag schon vor fünf Jahren das Buch “Die verkaufte Mutter” veröffentlicht. Nun hat die engagierte Diplom-Volkswirtin und … Mehr →
Schritt für Schritt erklärt: Selber gut und schnell zu kochen ist keine Hexerei. Das Rezept ist dem Kochbuch Mein kulinarisches Erbe entnommen. Raffiniert und geschmackvoll Es ist lange … Mehr →
In der menschlichen Gesellschaft, aber auch in der Natur, ist sie ein uraltes Prinzip: die Kooperation. In schwierigen Zeiten mit globalen Anforderungen ist sie wichtiger … Mehr →
Jens Brehl Einigen wenigen Vorreitern ist es zu verdanken, dass »bio« in unsererGesellschaft und in den Lebensmittelgeschäften Einzug halten konnte. Rapunzel Naturkost, die Andechser Molkerei Scheitz, … Mehr →
Glück stellt sich nur für Momente ein und es ist flüchtig.Allerdings können wir aktiv etwas tun, um dem Glück das Feld zu bereiten. Von Andrea … Mehr →
Unterwegssein in Coronazeiten Es sollte ein Reisejahr werden: 2020 wollte ich meine Freunde im Ausland besuchen und neue Orte auf meiner persönlichen Landkarte entdecken. Dann … Mehr →
Corona hat vieles verändert – doch hat diese gravierende Krise auch das Potential, nachhaltigere Wirtschaftsstrukturen zu schaffen? Von Claudia Schwarzmaier. An Appellen, Aufrufen und Empfehlungen … Mehr →
Durch den Lockdown wurde uns vieles bewusster. Auch wie wertvoll Freiheit ist, dabei geht es natürlich um weit mehr als sich frei bewegen zu können. … Mehr →
Schritt für Schritt erklärt: Selber gut und schnell zu kochen ist keine Hexerei. Das Rezept ist dem Kochbuch Mein kulinarisches Erbe entnommen. Rezept für 2 Personen – Gelingt … Mehr →