Die Auvergne, Frankreichs bedeutendste Region der Romanik, stand in den letzten 900 Jahren nicht gerade im Fokus der Aufmerksamkeit. Und auf dem Weg Richtung Mittelmeer oder Atlantik lässt der typische Urlauber die Auvergne links liegen. Genau das macht das verkannte...
d | Auvergne – Spirituell und mystisch Ein Dutzend Weitwanderwege durchziehen die Auvergne, darunter auch der von Genf über Le-Puy-en-Velay zu den Pyrenäen führende französische Jakobsweg GR 65 – die Via podiensis. Eine gute Tagesetappe vor dem berühmten Wallfahrtsort...
c | Auvergne – Schätze bewahrend Wie ein Schloss ragt der Herrschaftssitz Domaine St. Roch über dem Dorf Salzuit und eröffnet einen endlosen Blick auf die vulkanische Hügellandschaft. Bruno Promeyrat ist es zu verdanken, dass das aus dem 8. Jahrhundert stammende...
b | Auvergne – Dörfliches Miteinander und Wellness à la Francaise Im Osten des Massif Central unweit des Rhonetales gibt es ein kleines 250 Seelen-Dorf, für das Gourmets den weiten Weg in die ursprüngliche Natur der Hochebene auf sich nehmen: St. Bonnet le Froid...
a | Auvergne: Künstlerischer Augenschmaus in ursprünglicher Natur Mit einer Kunstausstellung in atemberaubender Landschaft wartet die Auvergne wieder vom 18. Juni bis 25. September 2016 auf. Bereits zum 10. Mal in Folge haben Künstler im Rahmen der „Horizons“ die...