Wildpflanzen: Wirksame Antioxidantien

Wildpflanzen: Wirksame Antioxidantien

Es lässt sich sogar messen: Wildpflanzen, die sich in der freien Natur behaupten, haben ein höheres antioxidatives Potenzial als ihre Artgenossen, die in landwirtschaftlicher Aufzucht gepäppelt wurden. Wildpflanzen, die es überall in der Natur zu finden gibt, bereichern den Speiseplan durch hohe Werte an Nährstoffen und Vitaminen.

Machen Sie Ihr Immunsystem stark

Ein starkes Immunsystem ist extrem wichtig – gerade in Corona-Zeiten. Quell beschäftigt sich schon lange mit den vielen natürlichen Möglichkeiten, um auf pragmatische Weise die körperliche Abwehr auf Trab zu bringen. Das breite Spektrum der einfachen...
Elektronen-Ernte

Elektronen-Ernte

  Die Lebenskraft, die uns ein Nahrungsmittel schenken kann, lässt sich durch die enthaltenen Elektronen messen. Diese negativ geladenen Teilchen wirken wie Antioxidantien und schützen den Körper davor, zu verschleißen. Je stressfreier ein Lebensmittel entsteht,...
Cistus: höhere antioxidative Wirkung als grüner Tee

Cistus: höhere antioxidative Wirkung als grüner Tee

Cistus Incanus, die Zistrose, ist ein uraltes griechisches Heilkraut. Laut einer Untersuchung am LEFO-Institut für Lebensmittel und Umweltforschung in Ahrensburg verfügt Cistus Tee über ein zwanzigfach stärkeres antioxidatives Potenzial als Vitamin C und E. Auch soll...
Buch-Tipp: Lebendiges Wasser – Energiequell des Körpers

Buch-Tipp: Lebendiges Wasser – Energiequell des Körpers

  Wasser – Heilmittel der Zukunft? Klar – Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Aber die Erkenntnisse der modernen Wasserforschung deuten darauf hin: Wasser ist viel mehr, „lebendiges Wasser“ könnte sogar ein universelles Heilmittel sein. Fest steht...