Sind Flüsse Lebewesen ? – Buchtipp

Cover: Sind Flüsse Lebewesen

Über die Bedeutung von Flüssen, ihre Rechte und ihre Selbstreinigungskraft haben wir schon oft berichtet. Nun ist ein Buch dazu von dem Bestseller-Autor Robert Macfarlane in deutscher Sprache erschienen bei Ullstein. In England ist «Are Rivers alive?» Ende April erschienen und steht bereits auf Platz eins der Sunday Times-Bestsellerliste. Flüsse sind mehr als nur eine Ressource: Mit einem radikalen neuen Blick auf die Natur nimmt Macfarlane uns in diesem Buch mit auf eine Reise um die Welt, die unser Bewusstsein verändern wird.  Ich möchte Ihnen die ersten, enorm positiven Reaktionen auf das Buch nicht vorenthalten:

Robert Macfarlane, geboren 1976 in Nottinghamshire, gilt als bedeutendster Naturschriftsteller der Gegenwart. Seine Bücher „Berge im Kopf“, „Karte der Wildnis“ und „Alte Wege“ wurden allesamt Bestseller und sind mehrfach ausgezeichnet worden. Sein Buch „Im Unterland“ bekam den NDR-Kultur-Sachbuchpreis 2019. Im Jahr 2017 verlieh ihm die American Academy of Arts and Letters den E.M. Forster Prize for Literature, und 2022 wurde er in Toronto mit dem Weston International Award für sein Gesamtwerk im Bereich Sachbuch ausgezeichnet. RoberMacfarlane ist Fellow des Emmanuel College, Cambridge. Für Publikationen wie The Guardian, The Sunday Times und The New York Times schreibt er über Umweltschutz, Literatur und Reisen.

Buch-Tipp

SIND FLÜSSE LEBEWESEN ? Das Buch von Robert Macfarlane, erscheint am 30.Mai 2025, aus dem Englischen übersetzt von  Frank Sievers und Andreas Jandl, 416 Seiten, Ullstein  ISBN 978-3-550-20250-6, 29,99 EUR