Out of München: Was Los Angeles von der Isar lernen will

Out of München: Was Los Angeles von der Isar lernen will

Auf Einladung des Goethe-Instituts reiste 2008 eine Delegation aus München nach Los Angeles, unter ihnen der stellvertretende Bürgermeister Hep Monatzeder, um den Isar-Plan vorzustellen. Die Naturschützer in L.A. waren begeistert vom Münchner Projekt. „Sister...
Der verbotene Fluss

Der verbotene Fluss

Los Angeles hat einen Fluss? Zugebaut, eingesperrt, abgeriegelt. Nun soll der verbotene Fluss endlich ein Stück Stadt werden, soll für die Menschen zugänglich und – wo möglich – renaturiert werden. Das jedenfalls ist die Vision einiger Menschen. Quell-Autorin...
MSC-Siegel: Leuchtturm für mehr Nachhaltigkeit

MSC-Siegel: Leuchtturm für mehr Nachhaltigkeit

Wenn es um ökologisch korrekten Fischeinkauf geht, dann fühlen sich viele Verbraucher im undurchsichtigen Markt verloren. Welchen Fisch sollen sie kaufen und auf welche Herkunfts-Informationen sollen sie achten? Die Orientierungs-Marke, die sich auf dem deutschen...
Meeres-Schutz mit dem Geldbeutel

Meeres-Schutz mit dem Geldbeutel

Fisch gilt als gesund, er schmeckt lecker und er ist für Milliarden von Menschen die wichtigste Nahrungsquelle. Doch wenn wir mit dem Raubbau der Meere so weitermachen, dann ist die maritime Vorratskammer bald erschöpft. Von Andrea Tichy. Bezaubernde Unterwasserwelt:...
Sorge ums Wasser

Sorge ums Wasser

Warum müssen wir uns Sorgen ums Wasser machen? Aus vielerlei Gründen. Dominic Waughray, Leiter der Umweltinitiativen des renommierten World Economic Forums, hat die wichtigsten Gründe zusammengestellt. Die künftige Sicherheit der weltweiten Süßwasser-Reserven wird uns...