Heimes: Bioresonanz und Wasser

„Paul Schmidt – ein Mann, zwei Lebenswerke“, beginnt Dipl.-Ing. Dietmar Heimes seinen Vortrag und beschreibt in der Folge die Visionskraft des Erfinders, auf den rund 300 Patente zurückgehen und der mit der „Bioresonanz“ ein ursachenorientiertes Analyse-und...

Pawelke: Wasser in der Medizin – Natur statt Chemie

„Die Endothel-Pflege bringt einen Profit von 14,2 Lebensjahren“, sagt Dr. med. Rainer Pawelke, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin und Endothelmedizin aus Brannenburg. Das Endothel steht für die Gefäßinnenhaut und ist ein „Organ, von dem man...

Deutschländer: Lebendiges Wasser in der Krebstherapie

Anknüpfend an die beim letztjährigen Symposium präsentierte Studie „Wasser in der Krebstherapie“ stellte Dr. Kirsten Deutschländer die neuesten Ergebnisse vor. Ausgehend von der Vermutung, dass lebendiges Wasser im Körper freie Radikale senken kann, hat Dr. Axel...

Koch: Arteserquellen und lebendiges Wasser

Nach den Recherchen von Dr. med. Lutz Koch,  Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin aus Graal-Müritz, gibt es weltweit artesische Quellen – von China bis Bali und sogar in Wüsten. Ihre Haupteigenschaft ist, dass sie von alleine an die Oberfläche treten...

Zellner: Gesunde Ernährung und gesundes Wasser

„Als Grundlagen für ein gesundes Leben“ bezeichnet Dr. Michael Zellner gesunde Ernährung und gesundes Wasser. Der Chefarzt der Abteilung und Praxis für Urologie der Johannesbad Fachklinik in Bad Füssing rechnet vor: 70 Prozent der Risikofaktoren sind beeinflussbar,...

Friedrichsen: Wasser als essentielles „Transportmittel“

„Wo kommen wir her?“, fragt Dr. med. Hans-Peter Friedrichsen, Vorsitzender der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde und Kongressleiter der Medizinischen Woche in Baden-Baden: „Aus dem Wasser!“ Der Mensch besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser und „zwei Drittel des...