Gießen verboten

Jeder umgibt sich gern mit Grün. Es muss nicht unbedingt lebendig sein, findet die Firma Stylegreen. Sie stellt konservierte Moosbilder her. Quell-Reporterin Christine Mattauch besuchte die Werkstatt im bayerischen Höhenkirchen. In der ehemaligen Schreinerhalle lässt...
Nachhaltiges Meisterwerk

Nachhaltiges Meisterwerk

Die neue Abfüllanlage von St. Leonhards ist eine Meisterleistung, die in Deutschland ihresgleichen sucht: Auf engem Raum kann sie die abfüllbare Menge an Quellwasser verdoppeln und zugleich Waschwasser und Energie einsparen. Es war für einige Wochen wie in den...

Brot mit eigenem Reinheitsgebot

Selbst in Bio-Brot verstecken sich bis zu 35 Zusatzstoffe die Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten auslösen können. Die Öko-Natur-Sauerteig-Brote der Münchner Hofpfisterei hingegen kommen ohne jegliche Zusatzstoffe aus. Ein Geheimnis liegt im vorzüglichen Bio-Mehl aus...

Kälte macht fit

Nichts für Warmduscher: Im Winter täglich ein Bad im kalten See oder Fluss zu nehmen – allein der Gedanke dran lässt viele schon erschauern! Aber um Gesundheit, Vitalität und ein starkes Immunsystem ganz ohne Medikamente oder Therapien zu bekommen, ist Kälte unser...
Philosophie für Zwischendurch: Gedanken über die Zeit

Philosophie für Zwischendurch: Gedanken über die Zeit

„Ich habe keine Zeit.“, wie oft benutzt oder hört man diesen Satz. Er bedeutet, dass im Moment nicht der richtige Zeitpunkt für ein bestimmtes Handeln gegeben ist.  Aber kann man Zeit überhaupt haben, im Sinne eines Besitzes? Diese Frage muss man mit „nein“...

Christophorus Goedereis OFMCap

wurde am Rosenmontag 1965 im niedersächsischen Nordhorn geboren. Er trat nach dem Abitur in den Kapuzinerorden ein und studierte Philosophie und Theologie in Münster und Rom. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Referent in der Erwachsenenbildung, als Kaplan...