
Projekt wERDschätzung zieht Kreise
Gestartet im Frühjahr 2018 im Bayerischen Oberland – QUELL berichtete – zieht das “Kunst”-Projekt wERDschätzung in 2019/2020 nun bereits in ganz Oberbayern seine Kreise. Das … Mehr →
Gestartet im Frühjahr 2018 im Bayerischen Oberland – QUELL berichtete – zieht das “Kunst”-Projekt wERDschätzung in 2019/2020 nun bereits in ganz Oberbayern seine Kreise. Das … Mehr →
Über das unterschätzte Spurenelement Jod intensiv diskutiert wurde Anfang des Jahres auf dem zweiten deutschen Jodkongress in Düsseldorf. Allerdings kam ein Aspekt zu kurz, wie … Mehr →
Rund ein Jahrhundert umfasst die private Rezept-Sammlung von Monika Frei-Herrmann. In ihrem Kochbuch „Mein kulinarisches Erbe“ macht die Grafikerin und Fotografin die Rezepte ihrer Großmutter … Mehr →
Außerhalb der üblichen vier Wände möglichst viel Zeit draußen zu verbringen, ist erholsam und schafft unvergessliche Erlebnisse. Die Varianten reichen von der Hängematte bis zum … Mehr →
Durch die Rückbesinnung auf die ganzheitliche Heilkunde der Alpenmedizin lässt sich so manches Zipperlein selber kurieren. „Einem jeglichen Lande wächst seine Krankheit selbst, seine Arznei … Mehr →
Warum ist es so wichtig, dass wir uns um unsere Ernährung kümmern? Weil sie mehr Wirkung als viele Medikamente auf unsere Gesundheit hat. Der britische … Mehr →
Wie die alternative Medizin Kreuzschmerzen heilen kann. Von Peter Maier Ein Wochenende vor einigen Jahren. Ich hebe gerade eine Kiste auf den Schrank. Plötzlich ein … Mehr →
Bei Mehl gibt es immense Qualitätsunterschiede. Daher macht es Sinn, sich vor dem Brotkauf genau mit dessen Ursprung und Verarbeitung zu beschäftigen. Die Hofpfisterei bietet … Mehr →
Den Saft der heimischen Aroniabeere schätzen gesundheitsbewusste Menschen schon lange. Nicht nur zur Unterstützung des Immunsystems – auch außerhalb der Winterzeit profitiert der Körper von … Mehr →
Seit sechs Jahren macht sich Johanna Schäfer einen Sport daraus, Müll konsequent zu vermeiden. Auf ihrem Weg zu „Zero Waste“, also zum abfallfreien Leben, ist … Mehr →