Wanderfestivals an der Algarve
Das ganzjährig milde Klima der Algarve lädt besonders außerhalb der touristischen Hauptsaison zu vielfältigen Wander-Aktivitäten ein. Nicht nur große Fernwanderwege, auch charmante, gut beschilderte Pfade durchziehen die südlichste Region Portugals.Und im Frühjahr und Herbst begegnen sich Einheimische und Gäste bei authentischen Wanderfestivals.
Wandern und Genießen
In dem beeindruckenden Korkeichenwald reicht mir ein Algarvianer eine Baumfrucht zum Snack. Dass sie essbar sind, wäre mir entgangen, genauso wie ich die Stimmen der Vögel, die über uns kreisen, niemals hätte zuordnen können. Gäste aus aller Welt und Portugiesen haben sich beim Wanderfestival für diese Tour entschieden, die von einer Guidin der Naturschutzorganisation Almargem geleitet wird. Sie erzählt uns noch mehr über Flora und Fauna der Region und dass so mancher Abschnitt des Pilgerweges der Via Algarviana ver- mutlich schon von handelsreisenden Phöniziern, aber ganz sicher bis heute von den Bauern benutzt wird. Am Ende der Wanderung lernen wir einen Almendeira, einen Schaf- und Ziegenhirten, kennen, der nach traditioneller Weise Käse produziert und uns anlässlich des Wanderfestivals ein Picknick gerichtet hat. Zum Ziegenkäse gibt es Rosmarin-Honig, Orangen, Feigen und Mandeln und zum typischen Bauern-Kuchen eine Kostprobe des Erdbeerschnapses. All das gedeiht im Barrocal, dem Übergangsgebiet zwischen Küste und der höchsten Erhebung der Algarve. Es wird gesungen, getanzt, vernetzt und gelacht.
Zwischen Küste und Hinterland
Dank der sehr guten Beschilderung findet sich jeder Wanderer sowohl auf den Fernwanderwegen der Via Algarviana, der Rota Vicentina und der Grande Rota do Guadiana (siehe unten), als auch auf den vielen kleinen Verzweigungen bestens selbst zurecht. Und der Erfolg gibt den immer zahlreicher werdenden Wanderfestivals der Algarve recht: Hier werden Naturschutz und Tradition gelebt und vom Kinderprogramm über Handwerkskunst bis zur Geschichte ist für jeden etwas dabei. Wie kann man leichter und ungezwungener mit Einheimischen und naturverbundenen Gästen aus aller Welt in den Austausch kommen?
QC74F05
WANDERFESTIVALS AN DER ALGARVE
Alljährlich im Frühjahr, Herbst und Winter:
APRIL ́25: Ameixal – seit 2012 schon eine Institution (25.-28.4.2025)
NOVEMBER ́25. Barão de São João Walk & Art Fest (7.-9.11.2025)
DEZEMBER ́25: Monchique (6.-7.12.2025)
FEBRUAR ́26: Sta. Bárbara de Nexe mit viel traditioneller Musik
MÄRZ ́26: Caminheiros in Alcoutim mit vielen Themenrouten
www.algarvewalking- season.com
Die drei großen Wander- Wege der Algarve:
Durch das Hinterland von Alcoutim bis zum Cabo de S.Vicente GR13 auf der Via Algarviana: www.viaalgarviana.org/de
Der Küste entlang auf der Rota Vicentina: www.rotavicentina.com
Dem Fluss entlang, der die natürliche Grenze zu Spanien ist auf der Grande Rota do Guadiana GR15: www.baixoguadiana.com/de/percursos/gr-15- grande-rota-do-guadiana
Vögel beobachten und wandern:
OKTOBER ́25: Sagres Bird Watching Festival (2.-5.10.2025) https://www.birdwatchingsagres.com/en/