
Immaterielles Vermögen: Gesundheit
“Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts”, formulierte der Philosoph Schopenhauer. Wie wahr dieser Spruch ist, wird uns dann klar, wenn die … Mehr →
“Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts”, formulierte der Philosoph Schopenhauer. Wie wahr dieser Spruch ist, wird uns dann klar, wenn die … Mehr →
“Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, der ist König…” Wer kennt ihn nicht, diesen Kanon, der noch immer ins Repertoire von … Mehr →
Hierzulande hält es jeder für völlig normal, eine qualifizierte Ausbildung bekommen zu können. Wie viel dies wert ist, wird einem erst dann bewusst, wenn man … Mehr →
Der weitaus größte Vermögensposten ist nicht Geld, sind nicht Wohnungen oder Häuser, sondern ein immaterieller Vermögenswert: Ihre Arbeitskraft. Derzeit könnte man jeden Durchschnittshaushalt in Sachen … Mehr →
Pablo Picasso hatte ein ausgesprochenes Talent zum Malen, Mr. Bean fällt es leicht, die Menschen zum Lachen zu bringen, und Joanne Rowling, Autorin der Harry-Potter-Bücher … Mehr →
“Wir heiraten nur aus Berechnung”, behauptet ketzerisch der Nobelpreisträger Gary Becker. Als erster Wirtschaftswissenschaftler formulierte der Chicagoer Professor eine ökonomische Theorie der Familie, deren Kernthesen … Mehr →
Der amerikanische Biologe Edward O. Wilson ist davon überzeugt, dass die Menschen eine angeborene Vorliebe für eine natürliche Umgebung haben. Biophilie hat der Naturwissenschaftler die … Mehr →
Was Kinder ihre Eltern kostet, bis sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben und auf eigenen Füßen stehen können, ist immer wieder Gegenstand komplizierter Berechnungen von Experten. … Mehr →
Sie setzen sich in Ihr Auto und können in vier Stunden von Frankfurt nach München fahren. Oder Sie surfen nach Herzenslust durchs weltweite Netz auf … Mehr →
Hunderte von wissenschaftlichen Studien zum Thema Lebenszufriedenheit hat der amerikanische Sozialwissenschaftler und Psychologe David Niven ausgewertet, um “Die 100 Geheimnisse glücklicher Menschen” zu entschlüsseln. Das … Mehr →