
Philosophie für Zwischendurch
Die Philosophie kann im Alltag ein wirksames Mittel sein, um seine Ängste in den Griff zu bekommen und einen gelassenen Blick auf die Welt zu entwickeln.
Die Philosophie kann im Alltag ein wirksames Mittel sein, um seine Ängste in den Griff zu bekommen und einen gelassenen Blick auf die Welt zu entwickeln.
Für den griechischen Philosophen Aristoteles bedeutet „Arbeit“ Mühsal. Im Gegensatz zur Muße, die in der Antike als erstrebenswertes Ideal galt.
Kants Schrift wird den liberalen Staatstheorien zugeordnet. Die Charta der Vereinten Nationen wurde wesentlich von ihr beeinflusst.
Seit Jahrtausenden stellen Philosophen die Frage nach dem gelingenden Leben und der gerechten Gesellschaft. Unsere Reihe “Philosophie für Zwischendurch” hilft dabei, einen eigenen philosophischen Standpunkt zu den Fragen der Gegenwart zu entwickeln. Dieses Mal geht es um das Verhältnis zwischen Natur und Kultur.