
Mehr als Putzwasser
Was fürs Putzen am meisten gebraucht wird, ist Wasser und es lohnt, sich mit dessen Qualitäten auseinander zu setzen. Denn Wasser hat spürbaren und sichtbaren … Mehr →
Was fürs Putzen am meisten gebraucht wird, ist Wasser und es lohnt, sich mit dessen Qualitäten auseinander zu setzen. Denn Wasser hat spürbaren und sichtbaren … Mehr →
In deutschen Städten werden wieder mehr öffentliche Trinkbrunnen aufgestellt und laden zum erfrischenden Durstlöschen ein. Viele Beispiele zeigen: Trinkwasserbrunnen sind „in”. Dortmund hat sie, Düsseldorf … Mehr →
Wer in die deutschen Medien hineinschaut wird schnell feststellen, dass diese Botschaft Konsens ist: „Deutsches Trinkwasser ist besser, ökologischer und auch noch preiswerter als Mineralwasser“ … Mehr →
Wasser ist das Lebensmittel Nummer eins, aber viele Menschen schenken seiner Qualität nur wenig Beachtung. Dabei lassen sich große Geschmacksunterschiede feststellen, wenn man sich die … Mehr →
Wasser ist nicht gleich Wasser. Vom „lebendigen Wasser“ bis hin zum Osmosewasser unterscheiden sich Wässer in vielerlei Hinsicht. Quell beschreibt die Qualitätsunterschiede. Grundwasser Grundwasser stammt … Mehr →
Für 26 schädliche Stoffe gibt unsere Trinkwasserverordnung derzeit Grenzwerte vor – und wiegt uns damit nur in scheinbarer Sicherheit, denn allein in Europa gibt es … Mehr →