
Kein Leben ohne Wasser
“Herzensthema” von Monika Frei-Herrmann Am Rhein bin ich geboren und meine schönsten Kindheitserinnerungen sind Schifffahrten entlang dem Siebengebirge. Seit ich denken kann, ist die Liebe … Mehr →
“Herzensthema” von Monika Frei-Herrmann Am Rhein bin ich geboren und meine schönsten Kindheitserinnerungen sind Schifffahrten entlang dem Siebengebirge. Seit ich denken kann, ist die Liebe … Mehr →
PermaKultur ist mehr als Landwirtschaft und Gartenbau. Es ist eine Lebensphilosophie, die alle Lebensbereiche betrifft. Würden wir alle nach den permakulturellen Ethik- und Gestaltungs-Prinzipien leben, … Mehr →
Herzensthema von Sabine Mänken Wir haben alle Wunden – kleine, große und solche, von denen wir lange nichts wissen, weil sie uns nicht bewusst sind. … Mehr →
Es ist allgegenwärtig und doch ein Wunder – das Element Wasser. Bis heute hat uns das Wasser nicht seine innersten Geheimnisse preisgegeben. Ein schwedisches Sprichwort … Mehr →
Heilkraft der Natur in Sacred Plants. Natur ist Ausdruck der Schöpfungskraft. Wir Menschen sind Bestandteil der Natur und die Schöpfung existiert auch in uns. Das … Mehr →
Grüne Smoothies in aller Munde „Igitt!“, ruft mein Bruder und schaut angewidert auf das Glas in meiner Hand. Ja, okay. Mein Frühstücks-Smoothie ist grün. Knallgrün. … Mehr →
Lebensmittel oder LEBENSmittel? „Lasst Eure Nahrungsmittel Eure Heilmittel sein”, sagte Hippokrates. Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wieviel Leben und Gesundheit eigentlich noch in … Mehr →
Ökolandbau schützt das Trinkwasser Die Aufregung war groß, als die Zeitschrift Ökotest 2011 in Mineralwässern Stoffe fand, die wohl niemand darin sehen möchte: Abbauprodukte von … Mehr →
Vielfalt statt Einfalt Als Vater und Opa kann ich beim Thema Genmais nicht untätig wegschauen. Ich richtete einen „Dringenden Hilferuf” an unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel, … Mehr →