Für viele ist Laub lästig, Abfall, Grund zum Nachbarstreit, dabei ist es eine wertvolle Ressource, die genau zum richtigen Zeitpunkt vom Himmel fällt. Die Blätter sind ein kostenloser Rohstoff und Geschenk der Natur. Karin Frank, Permakultur-Expertin: „Die...
Der Traunsteiner Permakultur-Gemeinschaftsgarten: Es geht um viel mehr als nur um das eigene Obst und Gemüse. Seit einem Jahr verfolgt Quell das Projekt Schöpfungsgarten, einen Gemeinschaftsgarten der Permakultur auf dem Gelände des Studienseminars St. Michael in...
Die Wettersituation der letzten Wochen war für die Landwirtschaft + Gartenbau extrem. Umso erstaunlicher, wie gut die Pflanzen im Schöpfungsgarten damit zurechtkamen. Kartoffeln, Gurken, Zuchini, Tomaten, Lauch, Mangold, Stangen- und Buschbohnen und vieles mehr wird...
Die Melde ( im Bild die 2 m hoch gewachsene Rote Melde neben der orangenen Tagetis) ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Frühe archäologische Nachweise sind Küchenabfälle in Römerkastellen.Ihr Volksname ist Spanischer Spinat oder Spanischer Salat – sie ist also...