30.07.2019 | WASSER
Im Sommer lockt das Element Wasser. Wie schön ist es da, dass neben Meer und Seen auch die europäischen Flüsse immer bessere Wasserqualitäten aufweisen und zur Erfrischung einladen. Quell-Reiseexpertin Martina Guthmann hat aus den vielen Möglichkeiten, am Fluss Urlaub...
08.08.2016 | WASSER
Isaria “die Wilde” nannten die Kelten diesen Gebirgsfluss, der sich ungezähmt über weite Strecken von seiner Quelle im Karwendel-Gebirge bis zu seiner Mündung in die Donau bewegt. Das Wasser der Isar ist so sauber, dass man selbst in der bayerischen...
19.02.2015 | WASSER
Mit seinen 1 231 Kilometern zählt der Rhein zu den mitteleuropäischen Lebensadern. Im Projekt „Rheines Wasser“ durchschwamm der Wissenschaftler Andreas Fath in 28 Tagen den Rhein von der Mündung bis zur Quelle und analysierte zusammen mit seinem Team dessen...
01.01.2015 | WASSER
Was verbindet Traunstein und Passau? Das Wasser. Durch Traunstein fließt die Traun, die mündet in die Alz, die in den Inn und der Inn in Passau in die Donau. Das habe ich als Kind in der Schule gelernt. Bei meinen winterlichen Spaziergängen an der kristallklaren Traun...
29.08.2013 | WASSER
Der Verein für Implosionsforschung hat es sich zum Ziel gesetzt, Viktor Schaubergers Erkenntnisse zu verbreiten. Etwa in der Zeitschrift „Implosion“ sowie durch Schulungen, Präsentationen, Veröffentlichungen und Vorträge. Jährlich bietet die Herbsttagung des Vereins...