
Erntedank-Reisen: Die Fülle der Natur genießen
Die Ernte zum Anlass eines Dankesfestes zu nehmen, ist in vielen Kulturen ein uralter Brauch. Wer in dieser fruchtbaren Phase des Jahres eine Auszeit nimmt, … Mehr →
Die Ernte zum Anlass eines Dankesfestes zu nehmen, ist in vielen Kulturen ein uralter Brauch. Wer in dieser fruchtbaren Phase des Jahres eine Auszeit nimmt, … Mehr →
Die Mischung aus Alpenklima und südländischer Wärme gibt nicht nur Früchten eine ganz besondere Geschmacksintensität. Auch Kräutern bekommt die Südtiroler Luft so gut, dass sie … Mehr →
Die dornigen, weitverwurzelten Büsche des Sanddorns bilden an vielen Küstenstrichen der Ostsee die Befestigung der Sanddünen. Genauso wie der Sanddornbusch den Stürmen des Meeres trotzt, … Mehr →
In der wärmsten Gegend Deutschlands an der südlichen Weinstraße gedeihen auf tiefgründigen, sandigen Lehmböden kräftige und fruchtige Weine. An diesem von der Natur begünstigten Flecken … Mehr →
Neugier auf Sirup aus Mädesüß, auf Gelee aus Rotklee, Johanniskraut oder Gänseblümchen, auf Marmelade aus Komelkirschen, auf Likör aus Fichtenspitzen oder Buchenblättern? Wer Freude an … Mehr →
Grau, Blau- und Weiß-Mohn lieben die speziellen Klima- und Bodenbedingungen des österreichischen Waldviertels: den sandigen Untergrund, der die Wärme und die Kraft der Sonne so … Mehr →
Trüffel zählen zu den edelsten und verborgensten Schätzen der Natur. Ebenso auserlesen ist dieser Reisetipp, den wir jedem Genießer ans Herz legen möchten: Sapio – … Mehr →