
Alles selbst machen
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Ein junger Gartenschläfer aus der Familie der Bilche war aus dem Nest im Dach abgestürzt. Vielleicht hatte ihn auch die … Mehr →
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Ein junger Gartenschläfer aus der Familie der Bilche war aus dem Nest im Dach abgestürzt. Vielleicht hatte ihn auch die … Mehr →
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Unterwegs zum Bahnhof bleibe ich oft an einem exzentrischen Vorgarten stehen; ein Steingarten im wahrsten Sinne des … Mehr →
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Es gibt Arbeiten, die gut für den Garten und solche, die gut für den Gärtner sind. Erfrischend und labend ist es, … Mehr →
In ihrem Gartenkrimi spielt Elsemarie Maletzke mit den Versatzstücken der klassischen Tätersuche, mit schusseligen Zeugen, falschen Verdächtigen, voreiligen Schlüssen und der Frage, ob der Gärtner … Mehr →
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Gärtner sind latent parasitäre Erscheinungen. Ein schöner fremder Garten regt sie zu Staunen und Bewunderung an; ihr Beuteblick aber sagt: Was … Mehr →
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke „Bäume sind Heiligtümer“, schrieb Hermann Hesse. „Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit.“ Sollten sie … Mehr →
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Die Natur kennt keine Irrtümer. Die Blattlaus hat darin ihren Platz ebenso wie das Purpurglöckchen, der Rittersporn und die Eisbegonie. Nein, … Mehr →
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Pascal behauptet, alles Unglück der Menschen rühre daher, dass sie unfähig seien, in Ruhe allein in ihrem Zimmer bleiben zu können. … Mehr →
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Über keine andere platonische Leidenschaft wird so literarisch, so anmutig und philosophisch geschrieben, wie über die Gartenlust. Andere Freizeitgestaltungen mögen mit … Mehr →
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Über keine andere platonische Leidenschaft wird so literarisch, so anmutig und philosophisch geschrieben, wie über die Gartenlust. Andere Freizeitgestaltungen mögen mit … Mehr →