Bewegung an frischer Luft ist das beste Gesundheitsrezept. Umso reiner die Luft und umso schöner die Gegend, desto größer ist der Effekt für Körper und Seele.
Im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Naturschutzgebiet der Alpen, haben wir einen besonders schönen Flecken entdeckt, der sich für eine genussvolle Luft-Kur im alpinen Reizklima perfekt eignet: Auf 1.200 Metern liegt das sympathische Ferienhotel Alber in der mit dem seltenen Prädikat „heilklimatischer Höhenluftkurort“ ausgezeichneten Gemeinde Mallnitz. Mea Alber, die den Familienbetrieb mit ihrem Gatten in vierter Generation leitet: „Unsere Gegend lädt zu jeder Jahreszeit in die Natur ein und als ‚Europa Wanderhotel‘ haben wir für jeden Gast den richtigen Tipp und die richtige Unterstützung für seine Tour auf Lager.“ Weil frische Luft Appetit macht, verwöhnen die Albers ihre Gäste mit gesunder, frisch zubereiteter Kärntner Naturküche, die zu 80 Prozent aus der Region stammt. Spätestens, wenn am Nachthimmel Abermillionen glitzernder Sterne leuchten, kann man die klare Luft nicht nur spüren, sondern auch sehen. Damit dies so bleibt, engagiert sich ganz Mallnitz seit Jahrzehnten: Es gibt keine Industrie und die E5 Gemeinde hat eine nachhaltige Energieversorgung. Das Auto kann man bei diesem Urlaub getrost zu Hause lassen: Mallnitz hat die perfekte Bahnanbindung und bietet als Mitglied der Alpine Pearls vor Ort alle Möglichkeiten der sanften Mobilität.
Beitrag Medical Wellness von Mutter Natur
Beitrag Feuer – die vulkanische Kraft der äolischen Inseln
Beitrag Erde – das tiefenwirksame Ammergauer Moor
Beitrag Wasser – der Thalasso-Effekt in der Bretagne
QC22E06 | ||
Link |
Internet-Seite des Ferienhotels Alber |
|
Link |
Internet-Seite der Kooperation Alpine Pearls |
|
Link |
Internet-Seite der Urlaubsinformation Mallnitz |
|
Foto |
Foto: Peter Angermann |