
Die Vorträge zum Nachhören
Die 2014 in Bad Füssing gehaltenen Vorträge gibt es in Kürze als Einzel-DVD (zum Preis von 5 Euro) oder als „Best-of“-Zusammenfassung (120 Minuten zum Preis von … Mehr →
Die 2014 in Bad Füssing gehaltenen Vorträge gibt es in Kürze als Einzel-DVD (zum Preis von 5 Euro) oder als „Best-of“-Zusammenfassung (120 Minuten zum Preis von … Mehr →
Den Begriff des lebendigen Wassers gibt es in vielen Kulturen. In der Bibel ist lebendiges Wasser an vielen Stellen erwähnt. Und für die Mikwe, das … Mehr →
„Gesundheit und Wasser lassen sich nicht trennen“, ist der Mediziner und Wasserforscher Dr. Wilhelm Höfer überzeugt. So hängt etwa die Wirkung von homöopathischen Mitteln mit … Mehr →
Georg Schweisfurth berichtet von seinem Werdegang vom Mitinitiator der Herrmannsdorfer Landwerkstätten über die Gründung der basic AG bis hin zur Geschäftsführung des ökologischen Seminar- hotels … Mehr →
„Quantenphysik ist die Lehre vom Gesellschaftsleben der Moleküle“, erklärt Dr. Walter Medinger, Wissenschaftlicher Leiter des Internationalen Instituts für EMV-Forschung in Graz. Erkenntnisse über das kollektive … Mehr →
Frauen leiden zehnmal häufiger unter Harnwegsinfekten als Männer, rechnet Prof. Dr. Jürgen Pannek vor. Bakterien sind die Auslöser bei aufsteigenden Infekten, aber sie reichen alleine … Mehr →
„Stress in the City“ bringt Dr. Arnulf Hartl den Zusammenhang von Umweltbelastungen wie Smog oder Feinstaub und Zivilisationskrankheiten wie Allergien oder Asthma auf den Punkt. … Mehr →
„Langlebigkeit ist nur erstrebenswert, wenn sie das Jungsein verlängert“, sagt Dr. Michael Zellner, Chefarzt der Abteilung und Praxis für Urologie der Johannesbad Fachklinik in Bad Füssing. … Mehr →
Der Biologe Dr. Jens Tesmer berichtet von der vierten Phase des Wassers jenseits der festen als Eis, der flüssigen als Wasser und der gasförmigen als … Mehr →
„Wasser ist der Quell des Lebens“, weiß der auf einem Bergbauernhof aufgewachsene Agrar-Rebell Sepp Holzer. Schon in frühester Kindheit hat er gelernt, mit dem Wasser … Mehr →