AKTUELL, ERDE
Sie sind der Inbegriff von Ruhe und Erholung und Musterbeispiel für den Erhalt von Kultur und für naturnahe Bewirtschaftung – Streuobstwiesen. Der Streuobstanbau bietet eine Fülle robuster alter Obstorten mit außergewöhnlichen Aromen und geschmackvolle Produkte wie etwa Trockenfrüchte, Säfte, Marmeladen und Chutneys. Darüber hinaus sind Streuobstwiesen auch ein wahrer Schatz der Biodiversität.
AKTUELL, ERDE
Streuobstwiesen sollten im Spätwinter gepflegt werden, bevor sie Vögeln Nistplätze dienen. So ist der Artenvielfalt in mehrfacher Hinsicht gedient.Ideal für den Rückschnitt ist der abnehmende Mond.
AKTUELL, ERDE
Am 30. April 2021 wird in diesem Jahr zum ersten Mal der „Europaweite Tag der Streuobstwiesen“ begangen. Zudem finden sich die ökologisch wertvollen Kulturlandschaften nun im bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes.