Ein überlebensnotwendiges Erbe ist in Gefahr. Warum das so ist und was man dagegen tun kann erklärt Claudia Schwarzmaier. Das mühsam erworbene Wissen über die Vermehrung von Nutzpflanzen wurde seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben. Doch seit...
Mit dem nahenden Frühling wächst die Lust auf Grünes. Selbst gezogenes – egal ob von der Fensterbank, vom Balkon oder aus dem auch noch so kleinen Stück Garten schmeckt bekanntlich am besten. Ein paar wertvolle Permakultur-Tipps – nur samenfestes Saatgut...
Bereits heute sind 75 Prozent der landwirtschaftlichen Vielfalt verloren ge-gangen. 10 Saatgut-Konzerne dominieren 90 Prozent des weltweiten Anbaus. Was jeder Einzelne – vom Balkongärtner bis zum Bauern – dagegen tun kann: Urtümliche Sorten erhalten und schützen,...
„heute ist ein guter Tag“, schreibt die Initiative Campact, die sich für mehr Transparenz in der Politik einsetzt. Vor wenigen Stunden hat das EU-Parlament die Vereinheitlichung des Saatgutmarkts mit überwältigender Mehrheit verworfen. Der...