Den Menschen ist eine tiefe Sehnsucht in die Gene geschrieben, sich in freier Natur zu bewegen. Wenn dann noch Kunst hinzu kommt, die uns neue Dimensionen des Sehens und Erkennens eröffnet, dann entstehen daraus Orte, an denen die Seele sich zu erheben beginnt. Von...
Mit einem Häuschen in einem verwilderten Weimarer Gartenstück an der Ilm, das Goethe vom Herzog als erste Bleibe geschenkt bekam, fing alles an: Nach eigenem Entwurf begann das Multitalent zunächst das Hausgärtchen, dann den „Garten am Stern“ als Parkgarten zu...
Die Kunstwerke der Horizons in der französischen Auvergne In der unvergleichlichen Vulkanlandschaft des Massiv des Sancy in der Auvergne gibt es alljährlich im Sommer eine Kunst-Ausstellung der besonderen Art unter freien Himmel. Die Horizons. Im wahrsten Sinne...
Uralte Steinkreise, heilige Quellen oder sagenumwobene Höhlen erinnern an verloren geglaubte Riten, die im Alpenraum mehr und mehr zu neuem Leben erweckt werden. Es ist eine Begebenheit, wie sie von der englischen Kult-Schriftstellerin Marion Zimmer Bradley („Die...
Seit mehr als 20 Jahren bereichert und verändert das Kunstwerk „7000 Eichen“ von Joseph Beuys (1921 – 1986) die Stadt Kassel. Vorher gab es etliche baumlose Straßen und spärlich begrünte Plätze in der nordhessischen Großstadt. Das änderte sich, als Beuys seine...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.