
Ausstellung-Tipp: Inflation und Krise
Die Ausstellung „Inflation 1923 – Krieg, Geld, Trauma“ im Historischen Museum in Frankfurt bekam mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine und dessen Folgen eine ungeplante Aktualität.
Die Ausstellung „Inflation 1923 – Krieg, Geld, Trauma“ im Historischen Museum in Frankfurt bekam mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine und dessen Folgen eine ungeplante Aktualität.
Die Frankfurter Villa Gründergeist ist ein Vorzeige-Projekt: In Trägerschaft des katholischen Bistums Limburg, soll es „Social Entrepreneurs“ – also Start-Ups aus dem sozialen Bereich – Starthilfe leisten.
Sie träumen von einem eigenen Garten, in dem Sie nach Herzenslust Ihr eigenes biogesundes Gemüse anbauen können? Querbeet macht Ihre Träume wahr, denn der Querbeet Saisongarten auf dem Gemüsehof macht’s möglich!
Wo viele Menschen zusammenleben, vervielfältigt sich auch die Kreativität für nachhaltigen Lebenswert der Einheimischen. Ein Beispiel dafür ist Frankfurt.
Lange Zeit galt als heißeste Stadt Deutschlands Freiburg, nun hat Frankfurt der Baden-Württembergischen Stadt diesen Rang abgelaufen: mehr als 40 Grad werden im Sommer in der Mainmetropole mittlerweile gemessen.