
Franziskustreff Frankfurt: Offene Tür trotz Corona
“Allen ein herzliches Willkommen”, so lautete der Leitspruch von Bruder Wendelin, der vor 27 Jahren in Frankfurt ein Frühstück für obdachlose Menschen einrichtete. Seine „Brüder … Mehr →
“Allen ein herzliches Willkommen”, so lautete der Leitspruch von Bruder Wendelin, der vor 27 Jahren in Frankfurt ein Frühstück für obdachlose Menschen einrichtete. Seine „Brüder … Mehr →
Dieses Hügelbeet hat es in sich: es ist aufgebaut aus den natürlichen Materialien der Umgebung, wie Holzstämme, Äste, Laub, Pferdemist und Humus. Das Beet soll … Mehr →
Gemeinschaftlich gärtnern mit Permakultur: Mitten in der Stadt gemeinsam einen Garten anlegen, pflegen und am Ende leckere Früchte und Gemüse ernten…Dafür braucht man keinen grünen … Mehr →
“The place to be”: Das Motto der diesjährigen Frankfurter Buchmesse erinnert ein wenig an dasjenige der Olympischen Spiele „Dabeisein ist alles“. Und in der Tat … Mehr →
Wieso die Menschen auf dem Erzeugermarkt einkaufen gehen Der Erzeugermarkt an der Konstablerwache in Frankfurt ist ein beliebter Treffpunkt für alt und jung. Viele kommen … Mehr →
Wie sich SchülerInnen für Menschenrechte engagieren Ich möchte aktiv sein und mich für Menschenrechte einsetzen, deswegen bin ich Mitglied bei der neuen Jugendgruppe Frankfurt … Mehr →
Fabian Schwarz hat seine Passion zum Beruf gemacht. Seit 28 Jahren tourt er als Schauspieler durch Deutschland. Sein Zelttheater Comoedia Mundi gehört zu den wenigen … Mehr →
Wer Frankfurt am Main ausschließlich für eine Stadt des Mammon hält, der irrt: Im Schatten der Bankentürme versorgt ein kraftvoller Ort die Stadt mit spiritueller … Mehr →