Bereits die Kelten erkannten den spezifischen Charakter und die Heilkraft verschiedener Hölzer, aus der sich im keltischen Baumhoroskop eine zutiefst lebendige Verwandtschaft zwischen Mensch und Baum erschließt. Von Martina Guthmann. Oft habe ich mich gefragt, warum...
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke „Bäume sind Heiligtümer“, schrieb Hermann Hesse. „Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit.“ Sollten sie neben dem vegetativen also auch ein geheimes Seelenleben besitzen? Esoteriker zweifeln...
Im August 2007 zerstörten verheerende Brände weite Waldgebiete der griechischen Halbinsel Peloponnes. Eine der davon besonders betroffenen Regionen ist die um die antiken Ausgrabungen von Olympia. Elke Spiliopoulos, die Seniorchefin des Hotels Olympia, erinnert sich:...
Wer zwischen San Francisco und Portland auf der berühmten Küstenstraße 101 fährt, kommt ganz von selbst an einem Verbund von Redwood-Schutzgebieten vorbei, die kostenlos besichtigt werden können. Sie umfassen über 16 000 Hektar, mehr als die Hälfte der heute noch...
„Der eitelste, oberflächlichste und respektloseste Mensch fällt in Gegenwart von Redwoods unter einen Bann des Staunens und der Ehrfurcht“, beschrieb der Nobel-preisträger John Steinbeck die Faszination dieser Bäume. Quell-Autorin Christine Mattauch hat sich in...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.