„Die Endothel-Pflege bringt einen Profit von 14,2 Lebensjahren“, sagt Dr. med. Rainer Pawelke, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin und Endothelmedizin aus Brannenburg. Das Endothel steht für die Gefäßinnenhaut und ist ein „Organ, von dem man...
Anknüpfend an die beim letztjährigen Symposium präsentierte Studie „Wasser in der Krebstherapie“ stellte Dr. Kirsten Deutschländer die neuesten Ergebnisse vor. Ausgehend von der Vermutung, dass lebendiges Wasser im Körper freie Radikale senken kann, hat Dr. Axel...
Nach den Recherchen von Dr. med. Lutz Koch, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin aus Graal-Müritz, gibt es weltweit artesische Quellen – von China bis Bali und sogar in Wüsten. Ihre Haupteigenschaft ist, dass sie von alleine an die Oberfläche treten...
„Als Grundlagen für ein gesundes Leben“ bezeichnet Dr. Michael Zellner gesunde Ernährung und gesundes Wasser. Der Chefarzt der Abteilung und Praxis für Urologie der Johannesbad Fachklinik in Bad Füssing rechnet vor: 70 Prozent der Risikofaktoren sind beeinflussbar,...
„Wo kommen wir her?“, fragt Dr. med. Hans-Peter Friedrichsen, Vorsitzender der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde und Kongressleiter der Medizinischen Woche in Baden-Baden: „Aus dem Wasser!“ Der Mensch besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser und „zwei Drittel des...
„Wasser zu ehren und zu würdigen“ ist ein Ziel, das uns nach Aussage von Dr. med. Ellis Huber aus der heutigen „Schlamassel-Situation herausführen kann“. Der Arzt, Gesundheitsexperte und Vorsitzende des Berufsverbandes Deutscher Präventologen zitiert Louis Pasteur:...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.