FEUER
Bei blauem Himmel dauert es bereits im Frühjahr nicht lange, bis die Sonne auf der Haut zu brennen beginnt. Was gibt es da besseres, als einen mobilen Schattenspender immer bei sich zu tragen: in Form eines Hutes. Von Dalu Fuchs. Die Kabarettistin Sissi Perlinger ist...
FEUER
„Wo die Sonne nicht hinkommt, ist der Doktor nicht fern“, so lautet ein Sprichwort, von dem die Autoren Burkhard Sieper und Michael Eisenmann zutiefst überzeugt sind. Obwohl sie als Apotheker Interesse daran haben müssten, so viel Sonnencremes wie möglich zu...
ERDE, FEUER, WASSER
Wer von Siegsdorf kommend in Richtung Ruhpolding fährt, dem fällt schon von Weitem die markante Pfarrkirche St. Georg ins Auge: Sie krönt den in Ortsmitte aufragenden, steilen Hügel und dominiert damit das Erscheinungsbild des oberbayerischen Touristenorts. Bereits...
ERDE, FEUER
Der Disibodenberg ist Hildegard-Land. Die berühmte Seherin und Heilerin Hildegard von Bingen hat hier den längsten Teil ihres Lebens verbracht: Hier erhielt die berühmte Heilige ihre fürs Mittelalter ungewöhnliche Ausbildung und begann im Jahr 1141 mit der...
ERDE, FEUER, WASSER
Der Hinweis auf einen Kraftort findet sich schon im Namen wieder. Im Englischen heißen die Verbindungslinien einzelner Kraftorte „leylines“, der Name „Loreley“ basiert auf der gemeinsamen keltischen Sprachwurzel „ley“, die so viel wie „heilig“ bedeutet. Und der...
ERDE, FEUER
Wer Frankfurt am Main ausschließlich für eine Stadt des Mammon hält, der irrt: Im Schatten der Bankentürme versorgt ein kraftvoller Ort die Stadt mit spiritueller Energie. Mit seinem „Klosterhof der Stille“ und seiner Marienanbetung ist das Kapzinerkloster Liebfrauen...
Seite 58 von 59« Erste«...102030...5556575859»