
Zerkratzter Himmel – wie Flieger das Wetter verändern
Flieger machen weiße Streifen am Himmel – na und? Wir haben uns daran gewöhnt. Aber sie verändern auch die letzten, scheinbar wenig berührten Naturräume: Der … Mehr →
Flieger machen weiße Streifen am Himmel – na und? Wir haben uns daran gewöhnt. Aber sie verändern auch die letzten, scheinbar wenig berührten Naturräume: Der … Mehr →
Nach der Mythologie ist die Olive eine göttliche Frucht. Sie wird mit Gesundheit, Fröhlichkeit und Langlebigkeit in Verbindung gebracht. Aber nur die reif geerntete – … Mehr →
“Was könnte ich heute nur kochen?”, ist ein Gedanke, mit dem sich viele Hausfrauen und Hobby-Köche herumplagen. Im neueröffneten Kochhaus in Frankfurt bekommen sie diesbezüglich jede … Mehr →
Dank der guten internationalen Bahnverbindungen rücken auch die französischen Alpen immer näher. Südlich des Genfer Sees liegt im französischen Teil Savoyens „Les Gets“: Das Dorf … Mehr →
Fahrtziel Natur ist die Kooperation der drei großen Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) … Mehr →
Wer in den Wiener Alpen entlang der Semmeringbahn-Strecke wandert, braucht kein Auto. Denn die älteste vollspurige Bergbahn der Welt ist seit 1854 bis heute in … Mehr →
Die Berninalinie der Rhätischen Bahn trägt seit 2008 zusammen mit der Albulalinie die Auszeichnung Unesco-Welterbe. Die über 100-jährige Bahnlinie zieht Touristen aus aller Welt an … Mehr →
Es klingt unglaublich: Man nimmt einen Ball, der mit Keramikkugeln gefüllt ist und wäscht damit seine Wäsche. Diese wird schon bei lediglich 30 Grad sauber … Mehr →