Toleranz – 365 Tage im Jahr
Der internationale Tag für Toleranz geht zurück auf den 16. November 1995: damals unterzeichneten 185 Mitgliedsstaaten der UNESCO feierlich die Erklärung der Prinzipien zur Toleranz.
Toleranz im allgemeinen wie im besonderen bedeutet Respekt, Akzeptanz und Anerkennung. Toleranz hat nichts mit Nachgeben zu tun, sondern ist eine aktive Einstellung gegenüber den Menschenrechten und Grundfreiheiten anderer, Toleranz schließt jeglichen Dogmatismus und Absolutismus aus.
Schon seit geraumer Zeit zeigt sich ein Trend zur Polarisierung in unserer Gesellschaft. Umso dringlicher, an die Grundprinzipien der Toleranz zu erinnern und sie täglich zu leben. Ein wunderbares Beispiel dafür sind die Embrace-Hotels.
Hier ein Beitrag über die Embrace-Hotels aus der Quell.
Bild: Fotalia