
Philosophie für Zwischendurch: Cicero
In diesen bewegten Zeiten, tut es immer wieder gut, sich mit philosophischen Einsichten auseinander zu setzen. Beispielsweise mit Cicero, der sich unter anderem mit der Frage des idealen Staats beschäftigte.
In diesen bewegten Zeiten, tut es immer wieder gut, sich mit philosophischen Einsichten auseinander zu setzen. Beispielsweise mit Cicero, der sich unter anderem mit der Frage des idealen Staats beschäftigte.
Sokrates, Platon und Aristoteles sind die Begründer der abendländischen Philosophie.
Mit Sokrates steht erstmals der Mensch und sein Handeln im Vordergrund. Sein bekanntester Schüler ist Platon, der die Unsterblichkeit der menschlichen Seele formulierte. Ein Konzept, das auch das Christentum übernahm.