Winter-Tipps von Karin Frank: Was nun im Permakulturgarten ansteht

Winter-Tipps von Karin Frank: Was nun im Permakulturgarten ansteht

Über den Bau und die Pflege von Hügelbeeten haben wir schon mehrfach berichtet. Karin Frank, Permakultur-Expertin aus Oberbayern, hat nun zusammengestellt, worauf es im Spätherbst und Winter ankommt: Nicht umgraben: Beim Gärtnern im Einklang mit der Natur graben wir...
Schöpfungsgarten Traunstein: Von der Disziplin, nicht zu gießen

Schöpfungsgarten Traunstein: Von der Disziplin, nicht zu gießen

Fast sieht es aus, als seien die makellosen Salatköpfe fertig gekauft reingesetzt in die Permakultur-Hügel – so perfekt sitzen sie in Reih und Glied in den Hügelbeeten. Aber sie sind das Werk einer 4-monatigen intensiven Aufbauarbeit in Sachen Permakultur, an deren...
Schöpfungsgarten Traunstein: So entsteht ein Hügelbeet

Schöpfungsgarten Traunstein: So entsteht ein Hügelbeet

Die Schlechtwettertage vor Ostern werden kraftvoll weiter genutzt, um zum Beispiel Pflänzchen zu pikieren, aber auch Organisatorisches voranzutreiben. Jetzt gibt es für das Schöpfergarten-Team Bierbänke  in der Garage und sogar einen kleinen Aufenthalts-Bus. Sobald...