Isaria „die Wilde“ nannten die Kelten diesen Gebirgsfluss, der sich ungezähmt über weite Strecken von seiner Quelle im Karwendel-Gebirge bis zu seiner Mündung in die Donau bewegt. Das Wasser der Isar ist so sauber, dass man selbst in der bayerischen...
Glas-Flaschen sind die beste Verpackung für Wasser. Darüber berichten wir immer wieder und offensichtlich trägt dieses Engagement pro Glasflasche zu einer Bewusstseins-Änderung bei. So ist die Elisabethen-Quelle nicht der einzige Mineralwasser-Brunnen, der seinen...
Die Geschenke der Natur beschäftigen uns seit Beginn unserer Arbeit – insbesondere Quellen haben es uns angetan. Deswegen berichten wir immer wieder über frei zugängliche Quellen. Um unsere Leser an der faszinierenden Recherche in Sachen Quellen zu beteiligen, haben...
Der Biblische Garten von Stomorije rankt sich um eine uralte kroatische Marienwallfahrt. Unweit der Autobahn Zadar-Split finden Besucher das verlorene Paradies. Von Ljerka Oreskovic Herrmann. Rush-Hour an der Dalmatischen Küste: Die Autos rasen nach Norden, Richtung...
Wo genau der zweitlängste Strom Europas entsteht, darüber wird seit der Antike philosophiert und spekuliert: Bereits Plinius der Ältere (24 – 79 n.Chr.) spricht von einer Quelle, die „neben dem Flussbett gelegen“ ist, was aus heutiger Sicht die Situation des...