In Abriss-Haus-Gärten Pflanzen retten
Historische Rosen, selten gewordene alte Obstsorten, heimische Nasch-Pflanzen für Bienen und Vögel wie Spirea, Salweide, Berberitze oder Eberesche, gut eingenistete Bodendecker und viele andere botanische Schätze,die in Gartencentern lassehybriden Sorten weichen mussten, lassen sich in solch eingewachsenen Gärten finden. Es ist leider die Zeit der Abrisse von Einfamilienhäusern aus
den 1940er und 1950er Jahren. Bevor die Bagger alles les für Neubauten kleinwalzen, ist es – nach Ab- sprache mit den Hausbesitzern – oft noch möglich, Pflanzen auszubuddeln und an vergleichbaren Standorten wieder einzupflanzen. Ob über die örtliche BUND-Gruppe oder direkte persönliche Kontakte in der Nachbarschaft ergibt sich eine Win- Win-Situation für alle Beteiligten, denn auch den ehemaligen Hausbesitzern gibt das Weiterleben ihrer Pflanzen ein gutes Gefühl. i QC75F02