An der Universität Salzburg wurde Zirbe auf seine antibakterielle Wirkung getestet. Dazu wurde eine genau festgelegte Menge von Bakterien (Escherichia coli K12) auf desinfizierte Holz-Schnittflächen aufgebracht. Nach einiger Zeit in feuchter bzw. trockener Umgebung wurde die Entwicklung untersucht. Auf dem Zirbenholz konnten kaum lebensfähige Bakterien nachgewiesen werden.
Zirbenholz ist somit wesentlich hygienischer als Kunststoff. Darüber hinaus ist das charaktervoll gemaserte Holz eine Augenweide.
Holzbrett, Zirbe-Massivholz, wintergeschlägert. Maße: 40/24/2cm | Preis: 49 Euro zzgl. Versand.
QC29E05
Foto: Wilhelm Wuschko
Zirbenbrett, Zirbenkissen und Brotbox und gibt es exklusiv im Quell-Shop zu kaufen,
oder T 02236 949 11 30
Weitere Beiträge
Zirbenmöbel- Wohlbefinden steigernd
Zirbenkissen – Schlaf fördernd