Engagierte und mutige Wissenschaftler beschäftigen sich seit Jahren mit dem Thema Wasser als Heilmittel der Zukunft. Mediziner, Biologen, Physiker, Chemiker, Psychologen sowie Menschen, die zu Pionieren und Visionären geworden sind, kommen im Juli erneut in Bad Füssing zusammen, um auf dem Wasser-Symposium aktuelle Ergebnisse zu diskutieren. Moderiert von Pfarrer Jürgen Fliege können die Teilnehmer zum vierten Mal in die faszinierende Welt der Wasserforschung eintauchen.
Programm für Samstag, 5. Juli 2014
- 10.00 Uhr Begrüßung durch Jürgen Fliege
- 10.15 Uhr Sepp Holzer, „Agrar-Rebell“ und ökologischer Visionär aus den österreichischen Alpen.
Thema: Wasser ist die Quelle unseres Seins - 11.15 Uhr Dr. med. Rainer Pawelke, Facharzt Innere Medizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin & Endothelmedizin.
Thema: Endothelschutz mit „Lebendigem Wasser“ - 12.15 Uhr Prof. Dr. med. Jürgen Pannek, Chefarzt der Neuro-Urologie des Schweizer Paraplegiker Zentrums in Nottwill (CH)
Thema: Harnwegsinfekte bei Frauen und die therapeutische Bedeutung von „Lebendigem Wasser“ - 14.00 Uhr Dr. med. Kirsten Deutschländer, Fachärztin Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren aus Regen und Chefärztin der Klinik Inntaler Hof, Neuburg am Inn.
Thema: Ganzheitliche Wasserforschung in der Medizin – aktuelle Studienergebnisse - 15.00 Uhr Dr. Wilhelm Höfer, Veterinär-Mediziner mit eigener Praxis und Leiter einer humanmedizinischen Praxis für Naturheilverfahren und anthroposophische Medizin in Überlingen am Bodensee.
Thema: Wasser und seine Lebendigkeit -– die spagyrische Kristallanalyse. - 16.15 Uhr Mag. Dr. Walter Medinger, Chemiker und Biophysiker aus Krems (A). Wissenschaftlicher Leiter des Internationalen Institus für EMV-Forschung in Graz.
Thema: Heilmittel Wasser – Grundlagen zum Verständnis nicht-klassischer therapeutischer Wirkungen - 17.15 Uhr Dr. Jens Tesmer, Der Biologe aus Hamburg arbeitet in der Initiative Erweiterte Wasserforschung an der Technischen Universiät Hamburg.
Thema: Die vierte Phase des Wassers und die Bedeutung für die Gesundheit
Sonntag, 6. Juli 2014
- 08.30 Uhr „Heilgottesdienst“ mit Jürgen Fliege, Silke Aichhorn (Harfe) und Rosemarie Gura (Singkreis)
- 10.00 Uhr Karl Georg Schweisfurth, Mitinitiator der Herrmannsdorfer Landwerkstätten, Geschäftsführer des ökologischen Seminarhotels Gut Sonnenhausen.
Thema: Die Biorevolution – bewusst anders leben - 11.00 Uhr Dr. Arnulf Hartl, Leiter des Labors für Transnationale Immunforschung an der Paracelsus Medizinische Privatuniversiät Salzburg.
Thema: Wasserfall-Studie – physikalische Grundlagen, physiologische Effekte und Auswirkungen auf die Gesundheit - 12.00 Uhr Dr. Noemi Kempe, Physikerin aus Lieboch (A) mit Arbeitsschwerpunkt Wasserqualitätsbestimmungen durch energiemedizinische Messungen.
Thema: Die ungeahnte Macht der Epigenetik und die Bedeutung des Wassers - 14.00 Uhr Dr. med. Michael Zellner, Facharzt für Urologie und Ernährungsmedizin.
Thema: Ernährung, Wasser und Alterungsprozesse - 15.00 Uhr Dr. med. Ellis Huber, Arzt, Gesundheitsexperte und Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Präventologen e.V.
Thema: Prävention, Gesundheitsförderung und „Lebendiges Wasser“ - 16.15 Uhr Wasserbotschafter 2014: Initiative „Leben braucht Wasser“
- 16.45 Uhr Prof. Dr. Ing. Bernd-Helmut Kröplin, Wasserforscher und ehemaliger Professor für Luft- und Raumfahrttechnik der Universität Stuttgart.Thema: Entdeckungen in der Welt der Tropfen
- 17.45 Uhr Schlusswort von Jürgen Fliege
Jürgen Fliege ist Pfarrer, TV-Moderator und Publizist. Mit seinem tiefen Verständnis für das Wesen des Wassers hat er bereits bei den vergangenen Wasser-Symposien in Bad Füssing das Publikum fasziniert. Auch beim diesjährigen Wasser-Symposium übernimmt Jürgen Fliege die Moderation.
Das IV. Wasser-Symposium in Bad Füssing
Die St. Leonhards-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen der inneren und äußeren Anwendung von „Lebendigem Wasser“ und Heilquellen weiter zu verbreiten.
Das Wasser-Symposium findet nun schon zum vierten Mal statt. Wie auch in den vergangenen Jahren ist der Eintritt kostenlos.
Zeit: 05. und 06. Juli 2014
Ort: Kleiner Kursaal in Bad Füssing.
www.wassersymposien.info
QC32W04