Wasser als Heilmittel der Zukunft steht erneut im Fokus des Wasser-Symposiums in Bad Füssing. Wasser-Forscher, Mediziner, Chemiker, Psychologen sowie Menschen, die zu Pionieren und Visionären geworden sind, kommen im Juli erneut in dem niederbayerischen Kurort zusammen, um auf dem Wasser-Symposium aktuelle Ergebnisse zu diskutieren. Moderiert von Pfarrer Jürgen Fliege können die Teilnehmer zum fünften Mal in die faszinierende Welt der Wasserforschung eintauchen.
Programm für Samstag, 11. Juli 2015
10.00 Uhr Begrüßung durch Jürgen Fliege
10.15 Uhr Dr. med. Joachim Pongratz
Arzt für Klassische Homöopathie und Psychotherapie in München
Thema: Sonnensteinwässer – die Geheimnisse der heiligen Quellen
11.00 Uhr Dr. med. Kirsten Deutschländer
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Psychotherapie und Wasserforscherin aus Regen
Thema: Die aktuelle Studie – die Heilkräfte des lebendigen Wassers
12.00 Uhr Berthold Heusel
Wasserforscher (Schwerpunkt Dunkelfeldmikroskopie) und Pädagoge aus Überlingen am Bodensee
Thema: Tropfenbilder von Quellwasser – Hinweise auf die heilsamen Eigenschaften von naturbelassenem Wasser
13-14.30 Uhr: Mittagspause
14.30 Uhr Präsentation von zwei neuen Initiativen
15.00 Uhr Dr. med. Michael Ehrenberger
Praktischer Arzt, Ganzheitsmediziner und TV-Moderator aus Graz (A)
Thema: Das Wirken des Lebendigen in der Medizin
16.00 Uhr Mag. Dr. Walter Medinger
Chemiker und Biophysiker aus Krems (A), Wissenschaftlicher Leiter des Internationalen Institus für EMV-Forschung in Graz
Thema: Neues aus der Wasserforschung: Die IV. Phase des Wassers und seine therapeutische Bedeutung
17.00 Uhr Dorothea Steinbacher
Studium in Kunstgeschichte, Volkskunde und Kunsterziehung. Buchautorin mit dem Schwerpunkt Kraftorte und Heilquellen in Bayern
Thema: Magie und Quellen des Lebens in Bayern
Sonntag, 12. Juli 2015
08.30 Uhr „Heilgottesdienst“ mit Jürgen Fliege
10.00 Uhr Dr. med. Michael Zellner
Facharzt für Urologie und Ernährungsmedizin, seit 2010 Chefarzt in der Johannesbad-Klinik Bad Füssing
Thema: Therapie der erhöhten Harnsäure und Gicht – Laborkosmetik oder (über)lebensnotwendig?
11.00 Uhr Dr. med. Rainer Pawelke
Facharzt Innere Medizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin & Endothelmedizin
Thema: Wasser, Plastik und Gesundheit
12-13 Uhr: Mittagspause
13.30 Uhr Preisverleihung Wasserbotschafter 2015
14.00 Uhr Adolf Wiebecke
Unternehmer und Forscher aus Salzburg
Thema: Wasser – das wichtigste Heilmittel für alle Lebewesen
15.00 Uhr Nadeen Althoff
Wasserforscher (seit 25 Jahren) aus Owingen am Bodensee
Thema: Die Heilkräfte des lebendigen Wassers als Grundlage für den Stoffwechsel, ein starkes Immunsystem und die Homöostase
15.50 Uhr Schlusswort von Jürgen Fliege
Das Symposium 2015
Das Wasser-Symposium findet nun schon zum fünften Mal statt.
Wie auch in den vergangenen Jahren ist der Eintritt kostenlos.
Zeit: 11. und 12. Juli 2015
Ort: Kleiner Kursaal in Bad Füssing.
www.wassersymposien.info
QC36W03
Die Vorträge der Wasser-Symposien zum Nachhören
Viele der in Bad Füssing bei den bisherigen Wasser-Symposien gehaltenen Vorträge gibt es als Einzel-DVD (zum Preis von 5 Euro) oder als „Best-of“-Zusammenfassung (120 Minuten zum Preis von 10 Euro). Beispielsweise:
• Dr. Kirsten Deutschländer: Ganzheitliche Wasserforschung in der Medizin – aktuelle Studienergebnisse
• Dr. Arnulf Hartl: Wasserfall-Studie – physikalische Grundlagen, physiologische Effekte und Auswirkungen auf die Gesundheit
• Dr. Wilhelm Höfer: Wasser und seine Lebendigkeit – die spagyrische Kristallanalyse
• Sepp Holzer: Wasser ist die Quelle unseres Seins
• Dr. Ellis Huber: Prävention, Gesundheitsförderung und lebendiges Wasser
• Dr. Noemi Kempe: Die ungeahnte Macht der Epigenetik und die Bedeutung des Wassers
• Dr. Walter Medinger: Heilmittel Wasser – Grundlagen zum Verständnis nicht-klassischer therapeutischer Wirkungen
• Prof. Dr. Jürgen Pannek: Harnwegsinfekte bei Frauen und die therapeutische Bedeutung von lebendigem Wasser
• Dr. Rainer Pawelke: Endothelschutz mit lebendigem Wasser
• Georg Schweisfurth: Die Biorevolution bewusst anders leben
• Prof. Bernd Kröplin: Entdeckungen in der Welt der Tropfen
• Dr. Michael Zellner: Ernährung, Wasser und Alterungsprozesse
„Best-of”-Zusammenfassungen aller Vorträge der Symposien 2013 und 2014.
Zu bestellen zzgl. Versandkosten im Quell Shop