Wasser – Ausstellung im Stadtmuseum Weilheim

In unterschiedlichen Momentaufnahmen rückt die Ausstellung das Thema Wasser in vielfältigen künstlerischen Umsetzungen  in den Blickpunkt.

Ein paar Stichworte zur Einstimmung auf die Ausstellung hat Stefan König zusammengestellt:

In den 1970-er Jahren sammelte Daniel Spoerri das Wasser aus bretonischen Quellen und stellte es, in Regalen zu jeweils 117 von Hand beschrifteten Fläschchen, zusammen. Kunstobjekte mit Wasser, denen die Menschen in der jeweiligen Region sakrale oder heilwirkende Bedeutung zuschrieben. Heiliges Wasser also.

Eine andere Geschichte, Jahrzehnte später: Unternehmen wie Nestle sichern sich die Rechte an Mineralquellen, also am Grundnahrungsmittel Wasser, um das, was allen Menschen frei zugänglich sein muss, in Plastikflaschen zu verkaufen.

Auch dieses Wassergedicht macht nachdenklich:

W A S S E R
Trinken Wüste
Regen Leben Tod Eros
Meer Baden Verdursten
Blauer Planet Boot Dürre
Ertrinken Anbauen Waschen
Schiff Hunger PET-Flaschen
Tropfen

O
o
.

Die Ausstellung im Stadtmuseum Weilheim, Marienplatz 1, 82362 Weilheim i.OB, Tel 0881-682601, Di -Sa 10-17:00, läuft vom 29.April bis 3.Juni 2023