Mit Sabine Mänken als Mit-Herausgeberin hatte der Quell Verlag schon vor fünf Jahren das Buch „Die verkaufte Mutter“ veröffentlicht. Nun hat die engagierte Diplom-Volkswirtin und Mutter dreier Kinder nachgelegt und ein neues Buch zusammengestellt....
„Ich zerreiße mich nicht gern“: Als einen Akt der Emanzipation beschreibt nun die Wochenzeitung die Zeit die Motivation einer Mutter, lieber zu Hause bei ihren Kindern zu bleiben, als schnell wieder arbeiten zu gehen. Doch die Freiheit der Frauen, sich...
„Was wäre, wenn für die Betreuung eines jeden Kindes vom Staat der gleiche Betrag gezahlt würde – egal, ob es in der Kita, von der Tagesmutter, Oma oder Mutter betreut wird? Das würde echte Wahlfreiheit von Frauen für Erwerbsarbeit oder Familienarbeit...
Herzensthema von Sabine Mänken Wir haben alle Wunden – kleine, große und solche, von denen wir lange nichts wissen, weil sie uns nicht bewusst sind. Verwundet sein ist alltäglich. Es macht uns menschlich. Und weil wir alle verletzbar sind, gehört die Wunde zu unserem...
Der Abend war perfekt, um das Erscheinen unseres neuesten Buches zu feiern: 21 Autorinnen hatten an dem Sammelband „Die verkaufte Mutter“ mitgeschrieben und die Mehrzahl davon war gekommen, um mit uns auf unser „jüngstes Baby“ anzustoßen. In...
Quell-Code oder Suchbegriff
Rubrik
Anzeige | Produkt des Monats
Deo-Spray ohne Aluminium
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.