Perfekte Städt-Reise-Kombi: Mannheim und Heidelberg – Buchtipp
Der Marco-Polo-Reiseführer Heidelberg-Mannheim hat Insider-Tipps über beide Städte zusammengestellt. Ungewöhnliche Perspektiven bieten sich für Locals, die glauben, ihre Region zu kennen genauso wie für Neu-Urlauber. Sechs Kapitel bieten Tipps für leckeres Essen, zum Gas geben, Entspannen, Feiern oder kreativ sein.Im ersten Kapitel erlebt man Altbekanntes ganz neu. Zehn Klassiker, ob aus Natur oder Kultur, ob Sehenswürdigkeit, Essen oder eine Akvität, werden mit neuer Perspekve betrachtet. So kann man den Rittersaal im Barockschloss Mannheim als Wellnessoase erleben. Das zweite Kapitel hält Verführerisches von süß bis deftig bereit. Neben Cafés und Restaurants mit besonderen Spezialitäten gibt es auch Tipps für Workshops, besondere Museen, Märkte etc. Wie wäre es mit einem Cranberry-Walnuss-Brot aus der Brotbouque in Mannheim? Die kreativen Orte im dritten Kapitel bieten Kunst und Kultur von gediegen bis hip. Beim Besuch in einer Seifenmanufaktur lernt man, wie Seife entsteht. Mit den Tipps im vierten Kapitel reicht das Spektrum von sportlich bis mutig: zu Land, in der Luft, aber auch zu Wasser: so beispielsweise beim Wakeboarden auf dem Rheinauer See. Auch die ruhigen Ecken wie der BotanischerGarten in Heidelberg werden im fünften Kapitel verraten. Das sechste Kapitel ist dem prallen Leben gewidmet wo sich die Leute treffen. Wo und wann erlebt man Feste und Feiern, welches sind die Kultlokale? Cocktails mit Aussicht lassen sich in Rooftop-Bars sowohl in Heidelberg als auch in Mannheim genießen.
Buchtipp: Marlen Schneider: Dein Insider-Trip Heidelberg & Mannheim – Besondere Erlebnisse – von entspannt bis rasant 192 Seiten ISBN 978-3-8297-4780-6, der Preis:16,95 Euro
2023 wird sich die Reise nach Mannheim oder «Monnem» schon wegen den Neuheiten anlässlich der Bundesgartenschau lohnen, die von 14. April bis 08. Oktober 2023 stattfinden wird. Buga klingt zwar «nach Reisebussen und OldSchool», kann aber so viel mehr bedeuten, wie schon die Buga 1975 für Mannheim gezeigt hat. Das Buga-Kerngelände liegt auf einem früheren Militärgelände. Highlight sind hier ein Panoramasteg, der den Blick über das gesamte Buga-Gelände und auf ein naturnahes Au-Gewässer freigibt, sowie eine Seilbahn, die die Besucher in den Luisenpark mit dem neuen Südamerika-Haus und einem erweiterten Aquarium bringt. Wer den Geschmack der Stadt mit nach Hause nehmen will, der ist beim Traditionscafé Herrdegen an der richtigen Adresse. Dessen Gründer Carl Herrdegen kreierte 1862 Köstlichkeiten aus Persipan, Nüssen, Gewürzen und viel Schokolade oben drauf – den «Mannemer Dreck». Die eher als Industriestadt bekannte Kommune Mannheim wird sicher mit zwinkerndem Auge noch mit vielen Überraschungen aufwarten.
weitere Reisetipps über Städte von ihrer anderen Seite:
In der Nächsten Quell wird es weitere spannende Städte-Reise-Tipps geben: Vorfreude auf die nächste Quell und Nie mehr eine Quell verpassen? Hier geht es zum Abonnement