
Quellenschutz bei St. Leonhards
Der Schutz des Grundwassers ist immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Was tut St. Leonhards, um seine Quellen sauber und lebendig zu halten?
Der Schutz des Grundwassers ist immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Was tut St. Leonhards, um seine Quellen sauber und lebendig zu halten?
Nichts stärkt den Menschen mehr, als die Natur in sein Leben zu integrieren: von der Ernährung über Naturheilmittel bis hin zum Freizeit- und Reiseverhalten.
Mit seiner „Kunst der kleinen Schritte“ hat der Lebensmittelkaufmann Georg Sedlmaier viel bewirkt: Sein Ziel ist es, die Wertschätzung guter Lebensmittel zu steigern und die von ihm gegründete Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel (IG Für) hat schon einiges dazu beigetragen, um das Bewusstsein von Bauern, Industrie, Handel und nicht zuletzt Konsumenten zu schärfen.
Sie sind der Inbegriff von Ruhe und Erholung und Musterbeispiel für den Erhalt von Kultur und für naturnahe Bewirtschaftung – Streuobstwiesen. Der Streuobstanbau bietet eine Fülle robuster alter Obstorten mit außergewöhnlichen Aromen und geschmackvolle Produkte wie etwa Trockenfrüchte, Säfte, Marmeladen und Chutneys. Darüber hinaus sind Streuobstwiesen auch ein wahrer Schatz der Biodiversität.