C | Horizont-erweiternde Alleen im Klützer Winkel an der Mecklenburgischen Ostsee Über die Heilkraft küstennaher Wälder wird in Mecklenburg-Vorpommern von Usedom bis Zingst seit einigen Jahren Interessantes erforscht und immer mehr Gäste besuchen die...
Bei Sonnenaufgang brechen wir auf. Unbeschreiblich schön die Morgenstimmung, die Restwärme des Sommers eingehüllt in herbstliche Nebelschwaden. Still gehen wir nebeneinander her bis ins Städtchen Pietralunga. Wir nehmen ein kleines Frühstück im zentralen Café, in dem...
Auch heute noch liegt auf Moorlandschaften ein besonderer Zauber. Sie wirken magisch und rätselhaft. In unserer Reportage erfahren Sie, dass sie auch einen wertvollen medizinischen Rohstoff bergen, der Schutz und Wärme schenkt. Von Elisabeth Menzel. Dichter Nebel...
Bereits die Kelten erkannten den spezifischen Charakter und die Heilkraft verschiedener Hölzer, aus der sich im keltischen Baumhoroskop eine zutiefst lebendige Verwandtschaft zwischen Mensch und Baum erschließt. Von Martina Guthmann. Oft habe ich mich gefragt, warum...
Licht und Dunkelheit, Wärme und Kälte: Durch natürliche Rhythmen entstehen Arzneimittel mit besonderer Heilkraft. Endlich! Die dunkle Zeit ist vorbei. Die Sonne steigt höher, die Tage werden länger. Im Frühling spüren wir ganz besonders, wie sehr wir Licht und Wärme...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.