Die Probleme der Welt – von Wirtschaftskrisen über Flüchtlingssituation bis hin zur Terrorgefahr – holen uns auch dann ein, wenn wir die schönsten Tage des Jahres – unseren Urlaub – planen. Unweigerlich sind wir in sehr vielen Regionen der...
Nach dem keltischen Baumhoroskop tragen Menschen, deren Geburtstage ca. ein halbes Jahr auseinander liegen, ähnliche bzw. sich wie zwei Seiten einer Medaille ergänzende Wesensmerkmale und werden dementsprechend auch dem gleichen Baum zugeordnet. So feiern im Zeichen...
Mit Schrot hat die Oberstaufener Schroth-Kur nichts zu tun ! Seit 1949 wird im Herzen des Allgäus – zwischen Alpenrand und Bodensee – nach den Lehren des schlesischen Arztes Johann Schroth geheilt und behandelt. Der Natur-Doktor Johann Schroth hat...
Der Apfelbaum symbolisiert im keltischen Baumkreis – wie auch in vielen Weltreligionen das Prinzip der Liebe und Fruchtbarkeit. Apfelbäume wachsen langsam, sie lieben lichte Lagen, arrangieren sich aber auch mit andern Bedingungen. Auch wenn sie feinfühlig sind...
Die Birke – Baum des Lichts Sie einer der vier Hauptbäume im Baumkreis und markiert den Beginn des Sommers – am 24.Juni. Ihren Namen verdankt die Birke ihrer charakteristischen Rinde. Denn in der althochdeutschen Sprache bedeutet der Ausdruck “birha”...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.