
Grüner Wasserstoff
Wasserstoff ist der neue Hoffnungsträger, um die Energiewende doch noch zum Erfolg zu bringen. Um eine Wasserstoff-Wirtschaft voran zu treiben, hat die Bundesregierung kürzlich eine … Mehr →
Wasserstoff ist der neue Hoffnungsträger, um die Energiewende doch noch zum Erfolg zu bringen. Um eine Wasserstoff-Wirtschaft voran zu treiben, hat die Bundesregierung kürzlich eine … Mehr →
In der Sommer-Ausgabe von Quell haben wir unsere Leser gebeten, uns ein Foto von ihrem Lieblings-Platz am Wasser zu schicken. Hier sind die Bilder, die … Mehr →
Mit der Staatsmedaille des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz wurde Margaretha Stocker von der Hofpfisterei geehrt. An der Umwelt-Erfolgsgeschichte der Hofpfisterei hat sie maßgeblich mitgeschrieben: … Mehr →
Unterwegssein in Coronazeiten Es sollte ein Reisejahr werden: 2020 wollte ich meine Freunde im Ausland besuchen und neue Orte auf meiner persönlichen Landkarte entdecken. Dann … Mehr →
Corona hat vieles verändert – doch hat diese gravierende Krise auch das Potential, nachhaltigere Wirtschaftsstrukturen zu schaffen? Von Claudia Schwarzmaier. An Appellen, Aufrufen und Empfehlungen … Mehr →
Faszinierend einfach und konsequent ökologisch – der optisch leichte und dabei robuste Schreibtisch aus europäischem Vollholz wird in den Werkstätten von Grüne Erde in Österreich … Mehr →
Psychische Widerstandskraft, die Fähigkeit, schwierige Lebensphasen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen, lässt sich lebenslang trainieren. Mit welchen Strategien kann dies auch denen gelingen, die nicht … Mehr →
Hochwertige Lebensmittel sollten beim Transport und zuhause bis zum Verbrauch sorgsam behandelt werden. Dafür gibt es altbewährte und innovative Verpack- und Aufbewahr-Tipps, die zudem durch … Mehr →