
Renaissance des Holzvergasers
In Zeiten der Energiewende werden Technologien dringend gesucht, die den Spagat zwischen Atomausstieg und Umweltschutz hinbekommen. Der „Heatpipe-Reformer” kann aus Holzreststoffen Wärme und Strom produzieren … Mehr →
In Zeiten der Energiewende werden Technologien dringend gesucht, die den Spagat zwischen Atomausstieg und Umweltschutz hinbekommen. Der „Heatpipe-Reformer” kann aus Holzreststoffen Wärme und Strom produzieren … Mehr →
Basile Teberekides, Ökologe und Pionier der Bio- und Rohkostszene, hat eine „biosophische“ Denkrichtung begründet und macht sich für Quell Gedanken über die Wichtigkeit der Ernährung … Mehr →
Wasser kann seine Umwelt auf faszinierende Weise widerspiegeln, wie die Kölner Künstlerin Monika Frei-Herrmann in ihren „Spiegelbildern“ eindrucksvoll belegt. Doch Wasser ist nicht nur Spiegel … Mehr →
Aufgrund ihres Tragekomforts und ihrer Hautfreundlichkeit ist Baumwolle die am häufigsten verwendete Naturfaser: Rund 25 Millionen Tonnen beträgt jährlich die weltweite Baumwoll-Produktion. Baumwolle – die meistgenutzte … Mehr →
Lange Zeit wurden Naturfasern von synthetischen Textilien zurückgedrängt. Nun erhalten sie wieder mehr Aufmerksamkeit – zu Recht. Von Andrea Tichy. Funktionskleidung ade? Während in den … Mehr →
Im Explorers Club in New York versammelt sich die Elite von Abenteurern, unter ihnen Reinhold Messner, der Tiroler Extrembergsteiger, der Kriegsreporter Henry Walsh und der … Mehr →
Der “Genius Loci” – der Geist des Ortes – war für Dichter und Denker schon immer von besonderer Bedeutung. Schließlich beginnen die Gedanken vor allem … Mehr →
Es gibt wohl wenige Urlaubs-Orte, in denen die Architektur der Jahrhundertwende mit mehr als 200 denkmalgeschützten Häusern so viele Geschichten zu erzählen hat, wie in den … Mehr →
„Kant hätte an diesem Ort seine Freude, da hier die Philosophie wieder „Zweck an sich selbst“ ist und ganz allein um ihrer selbst willen geschieht, … Mehr →
Um Anflüge eines „Burnouts“ zu verscheuchen, reist Goethe mit 37 Jahren „inkognito“ nach Rom. Er sehnt sich nach Freiraum und Inspiration. Die erste Nacht verbringt … Mehr →